Expertin für fehlgeleitete Körpersysteme und Regulationstherapie

Ausbildung, Coaching, Online-Akadmie

Ärzte

In Verbindung mit der „Regulationstherapie nach Anja Hecht®“

Die Regulationstherapie bietet eine sinnvolle Erweiterung, wenn sie ganzheitlicher behandeln, Zusammenhänge besser erkennen und mit Patienten auf tieferen Ebenen arbeiten wollen – ohne die eigene Fachidentität zu vernachlässigen.

„Gerade dort, wo Laborwerte unauffällig bleiben, aber Symptome bestehen, setzt die Regulationstherapie an: Auf der Ebene der biologischen Reaktionsfähigkeit.“

Anwendung in der Praxis

Erweiterung der therapeutischen Möglichkeiten

Die Regulationstherapie bietet einen zusätzlichen, nicht-medikamentösen Ansatz zur Begleitung chronischer, komplexer und therapieresistenter Verläufe. Der Fokus liegt auf der Wiederherstellung der körpereigenen Selbstregulation in Ergänzung zur schulmedizinischen Versorgung.

Systemisches Verständnis von Krankheitsverläufen

Die Ausbildung vermittelt ein differenziertes Modell zur schrittweisen Entwicklung von Krankheiten im Körper – von Hautreaktionen bis hin zu Autoimmunität oder Tumorprozessen.
Das 6-Ebenen-Modell liefert klare Anhaltspunkte für individuelle Therapieentscheidungen und Verlaufseinschätzungen.

Ganzheitlicher Blick auf chronische Erkrankungen

Die Regulationstherapie eignet sich besonders bei: Hashimoto, Rheuma, MS, chronischen Infekten, Schleimhautproblemen, Allergien, CFS, Long Covid, Fibromyalgie, sowie unerklärlichen Beschwerden trotz unauffälliger Diagnostik. …und schafft dabei ein neues Verständnis für multisystemische Belastungen und Regulationsblockaden.

Integration in bestehende Praxiskonzepte

Die Inhalte können: in ärztliche Gespräche, Anamnesen und Verlaufsgespräche integriert werden als ergänzende Struktur zur funktionellen Diagnostik und Therapieplanung dienen mit naturheilkundlichen Verfahren kombiniert werden (z. B. Pflanzenheilkunde, Orthomolekularmedizin, mikrobiologische Therapie)

Wissenschaftsnahe Herangehensweise

Trotz ganzheitlichem Ansatz bleibt die Methode strukturiert, logisch aufgebaut und körperzentriert. Sie eignet sich besonders für Ärzte, die evidenzbasiert arbeiten und gleichzeitig offen für die Regulationsmedizin sind.

Zertifizierung & Sichtbarkeit

  • Zertifikat: „Regulationstherapeut:in nach Anja Hecht“
  • Eintrag im Therapeutenverzeichnis (für Suchanfragen & Empfehlungen)
  • Empfehlung über die Plattform bei entsprechender Eignung und Praxisbezug

Austausch & kollegiale Weiterentwicklung

Im Qualitätszirkel erfolgt interdisziplinärer Austausch mit Heilpraktiker, Coaches und Therapeuten mit Fokus auf Fallarbeit, Praxistransfer und therapeutischer Reflexion; frei von Konkurrenzdenken.

Du hast Fragen oder möchtest dich gern bewerben, melde dich einfach über das Kontaktformular, schicke uns deine Frage oder erzähle, warum du teilnehmen möchtest.

Kontakt zum Thema Ausbildung