Expertin für fehlgeleitete Körpersysteme und Regulationstherapie

Ausbildung, Coaching, Online-Akadmie

Heilpraktiker

In Verbindung mit der „Regulationstherapie nach Anja Hecht®“

Die Ausbildung in der Regulationstherapie nach Anja Hecht® bietet Heilpraktikern ein strukturiertes, tiefgehendes System, das chronische Beschwerden neu einordnet und Behandlungen wirksamer und individueller macht.

„Die Regulationstherapie schafft Klarheit im therapeutischen Vorgehen – auch bei scheinbar austherapierten Patient.“

Anwendung in der Praxis

Ganzheitliches Modell für komplexe Krankheitsbilder

Die Regulationstherapie liefert ein strukturiertes Modell zur Erfassung chronischer Verläufe, hormoneller Dysbalancen und systemischer Beschwerden über sechs klar definierte Regulationsebenen. Dies ermöglicht eine gezielte, körpernahe Herangehensweise, ohne den Körper zu überfordern.

Integration in bestehende naturheilkundliche Arbeit

Die Methode lässt sich mit klassischer Naturheilkunde, Ausleitungsverfahren, Homöopathie, Pflanzenheilkunde oder mikrobieller Therapie kombinieren. Sie stärkt die therapeutische Handlungsfähigkeit bei Hormonstörungen, Immunproblemen, Allergien, Entzündungen und Erschöpfung.

Höhere Wirksamkeit bei chronisch Kranken

Gerade bei Fällen mit geringer Reaktion auf übliche Therapieformen liefert das Stufenmodell Hinweise, warum der Körper nicht mehr regulieren kann und wie er sanft wieder aktiviert wird.

Methodische Sicherheit und klare Strukturen

Die Ausbildung vermittelt ein verständliches System mit konkreten Praxisanleitungen, Fallbeispielen und therapeutischer Herangehensweise für mehr Sicherheit im Praxisalltag.

Zertifizierung & Sichtbarkeit

  • Zertifikat: „Regulationstherapeut:in nach Anja Hecht“
  • Eintrag im offiziellen Therapeutenverzeichnis
  • Empfehlung über die Plattform bei entsprechender Qualifikation

Austausch & Supervision

Im begleitenden Qualitätszirkel können Fälle reflektiert, Unsicherheiten geklärt und neue Erkenntnisse geteilt werden; fachlich fundiert und ohne Konkurrenzdenken.

Du hast Fragen oder möchtest dich gern bewerben, melde dich einfach über das Kontaktformular, schicke uns deine Frage oder erzähle, warum du teilnehmen möchtest.

Kontakt zum Thema Ausbildung